Andacht

Das Wort zur Wochenmitte

Es gibt ein berühmtes Lied aus dem Musical Cats, das sicher die meisten von Ihnen kennen: Memories, Erinnerungen, wunderbar gesungen von Angelika Milster. Erinnerungen haben wir alle, an gute und schlechte Zeiten, an Familienfeste, an die Schule. Und seltsamerweise werden gerade Schulerinnerungen immer schöner, je länger die Zeit zurückliegt, meistens jedenfalls. Ich unterhalte mich gerne mit…

Das Wort zur Wochenmitte

Pfingst-Juni-Ferien-Vorfreude-ABC   – Bitte bei den Pünktchen eigene Gedanken denken…- A – wie „Ahoi!“ – wenn wir aufbrechen zu neuen Ufern… B – wie „BeGeisterung“ – wenn Gottes Geist von Pfingsten her verändert… C – wie „Chaos pur“ – wenn das Leben nach Ordnung schreit und erste Schneisen geschlagen sind… D – wie „Da muss mir doch was einfallen!“ –…

Das Wort zur Wochenmitte

Ihr Lieben,​​​​​ Im Lötschental in Wallis war mit dem Murenabgang, der große Teile des Dorfes Blatten unter sich begrub, etwas ganz gewaltig ins Rutschen geraten. Gott sei Dank wurde das Dorf rechtzeitig evakuiert. Es ist der Achtsamkeit der Wissenschaftler zu verdanken, dass die Menschen relativ glimpflich davon gekommen sind. Zukünftig sollen in der Schweiz zusätzliche…

Das Wort zur Wochenmitte

Gefühlschaos Unser Jugendreferent Michael Bosqui hat eine lustige Begrüßungstradition eingeführt: immer wenn die Konfis zum Konfinachmittag gekommen sind, mussten sie zu Beginn ein Plastikentchen auf ein blaues Tuch legen, neben dem für sie passenden Emoji. Da war ein Emoji „gut gelaunt“, ein anderes stand für „geht so“, ein drittes für „ich bin traurig“ und ein…

Das Wort zur Wochenmitte

#MelodieDerHoffnung Liebe Leserin, lieber Leser, Am Wochenende war es wieder so weit: Der Eurovision Song Contest hat Millionen Menschen zusammengebracht – durch Musik, Emotionen und kulturelle Vielfalt. Vielleicht ging es Ihnen wie mir: Mitfiebern und staunen über die Kreativität und spüren, wie die Lieder berühren und Hoffnung geben können. Musik hat eine besondere Kraft. Sie…

Das Wort zur Wochenmitte

Sind Sie auch gut beschäftigt?Eingespannt in viele Lebenszusammenhänge?Ist Ihr Terminkalender auch vollgekritzelt mit diesem und jenem?Bei mir ist es so. Und da kann schon einmal das Gefühl von Überforderung aufkommen. Dazu kommt, dass sich alles um uns herum verändert. Manche Worte zum Beispiel habe ich noch nie gehört. Da werden Veranstaltungen, die ich nicht kenne, gehostet. Mails…

Das Wort zur Wochenmitte

„Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus.“ Viele von uns kennen dieses Lied sicher noch. Die Bäume in diesem Jahr waren aber schon vor dem 1. Mai ausgeschlagen und der Flieder vor dem Küchenfenster meiner Eltern stand schon zu Ostern kurz davor, seine volle Pracht zu entfalten. Ich spekuliere mal: Vielleicht hat der Mai…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser, seit meiner Studienzeit in Heidelberg laufe ich jedes Jahr beim Heidelberger Halbmarathon mit. Es ist eine der schönsten Laufstrecken überhaupt. Sie führt über den Philosophenweg und die Höhenpfade rund um die Stadt. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Neckar und das Heidelberger Schloss. Letzten Sonntag war es wieder…

Das Wort zur Wochenmitte

Hoffnungszeichen zu Ostern  Was weiß die Raupe schon vom Fliegen, vom Sich Hinauftragen Lassen in milden Lüften, von duftenden Blütenkelchen, vom Blütennektar usw. usw. Nichts. Sie kriecht von Blatt zu Blatt und frisst sich durch. Von der Leichtigkeit des Schmetterlings ist dabei nichts zu erkennen.  Und dann das Verpuppen – sich einspinnen, sich zurückziehen, ganz…

Das Wort zur Wochenmitte

Ihr Lieben, Wir befinden uns in der Karwoche, der stillen Woche, die mit Karfreitag ihren Tief- oder ihren Höhepunkt erlebt. Tiefpunkt, weil die Kreuzigung Jesu uns vor Augen führt, wie grausam wir Menschen sein können, und wie Verblendung, Hass und manipulierte Massen unschuldigen Menschen furchtbares Leid zufügen – damals wie heute.  Höhepunkt, weil Karfreitag der…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com