Andacht

Das Wort zur Wochenmitte

Für Alle Wir haben die Wahl – mal wieder. Welch ein Luxus, oder? Eine freie geheime gleiche Wahl ist nicht selbstverständlich in so vielen Staaten der Erde. Eine Wahl haben, einen Rechtsstaat, der das Wahlrecht sichert und verteidigt, Zugang zu Informationen, die dafür wichtig sind, Versammlungsfreiheit, Redefreiheit, Wahlfreiheit.  Was wir wählen können sind Parteien. So…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser, am Montag, am 6. Januar, war Epiphanias: Das Fest der Weisen aus dem Morgenland. Erst am Montag kamen die drei Magier an der Krippe an. Der Stern von Bethlehem hatte sie hergeführt. Bei uns dagegen sind die Krippen und Sterne schon wieder in Kisten verschwunden und die Weihnachtsbäume sind bereits aus…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Menschen, „Warum sind Botschaften wichtig?“  Dies ist die zentrale Frage des diesjährigen 10. Krippenweges in Schwerte. Noch bis zum 3. Januar kann er abgelaufen, besser in Ruhe abgegangen werden. Vielleicht haben Sie sich schon auf den Weg gemacht und haben nicht nur die Krippen, sondern auch die Spruch­karten an den Tannenbäumen betrachtet und haben…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser, Es ist Punkt halb zehn. Die Türen zur Kapelle der Justizvollzugsanstalt in Ergste öffnen sich. Etwa 30 Männer unterschiedlichen Alters betreten im Pulk die kleine Kirche mitten auf dem Gefängnisgelände – begleitet von einer Justizvollzugsbeamtin und einem Justizvollzugsbeamten. Ich stehe an der Tür und begrüße jeden per Handschlag. Jeder Handschlag ist…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser, Endlich ist Advent, eine Zeit des Wartens und der Erwartung. Wir warten auf die Ankunft von Weihnachten, auf das Licht, das in die Welt kommt, und auf die Erfüllung der Verheißungen Gottes. Das Warten kann manchmal aber auch schwierig sein. Es es kann aber auch eine Gelegenheit sein, uns auf das…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leser:innen der Mittwochsandacht! Der Herbst hat uns eiskalt erwischt. Seit einigen Wochen sind die Temperaturen in den Keller gesunken. Nun ist in den letzten Tagen auch noch ein kalter Regen dazu gekommen. Sogar Schneeflocken sind gefallen, in Schneeregen übergehend. Brrrr. Dazu die Dunkelheit, die schon früh einsetzt. Alles in allem Gegebenheiten, die vielen von…

Das Wort zur Wochenmitte

Zeitansage  Vom Fluss steigt der Nebel hoch – an dem Morgen ist die „Skyline“ am anderen Ufer im Grau verborgen. Auch der Kirchturm. Meine Augen suchen ihn beim Blick aus dem Ferienhaus am Fluss. Langsam kämpft sich die Sonne durch den Nebel – lässt eine goldene Zeitansage sehen. Zehn nach acht. Im Nebelmonat November sieht das…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin,lieber Leser, es gibt wohl kaum ein Naturschauspiel, das so oft bestaunt und in Kunst, Musik und Poesie verewigt wurde wie der Sonnenuntergang. Wenn die Sonne hinter dem Horizont verschwindet und den Himmel in warmes Rot und Gold taucht.  Auch ich selbst komme zur Ruhe, wenn ich einen Sonnenuntergang beobachte, wie kürzlich im Urlaub…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Menschen, die Umstellung der Uhren auf die Winterzeit hat viele nachdenken lassen darüber, was Zeit bedeutet. Wie kommt es, dass wir Zeit ganz unterschiedlich empfinden? Manchmal scheint sie zu rasen (Bald ist schon wieder Weihnachten!?), manchmal scheint sie quälend langsam zu gehen, und es gibt Augenblicke, in denen wir die Zeit vergessen. Das ZDF-Magazin…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin,lieber Leser, bei einem Strandspaziergang stoße ich auf ein kleines, völlig verknotetes Bündel von Kunststofffäden. Ich ärgere mich. Dieses Strandgut deute ich als Kulturmüll. Irgendein Fischerboot hat die Reste eines ehemaligen Netzes verloren oder bewusst über Bord gehen lassen. Hellbraune und blaue Fäden verknotet mit einer Kordel. Ich weiß, dass gerade die Plastikfäden nicht…