Andacht

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser! Sind Sie heute mit einem Lächeln auf den Lippen aufgewacht? Oder doch eher mit Sorgenfalten im Gesicht? Ist Ihnen eher fröhlich zumute? Oder tragen Sie manche Last auf den Schultern?  Neulich las ich in der Bibel, dass eine fröhliche Lebenseinstellung gesund sei; dass man länger lebt, wenn man die Lebensfreude zum…

Das Wort zur Wochenmitte

Glück als Lebenssinn – das war das Thema des Gottesdienstes am 27.August in St. Viktor. Die Gottesdienstbesucherinnen und Besucher konnten auf einer Karte aufschreiben, was für sie Glück ist. Keine Antwort bezog sich auf materielle Dinge wie viel Geld oder eine Weltreise. In fast allen Antworten ging es um die Familie, wie gut es tut,…

Das Wort zur Wochenmitte

Meine Liste von Situationen, die auf ein Wunder warten, ist lang. Sie geht von A-Z – lauter Probleme, die auf mich wirken wie zu groß für diese Menschheit.  A wie Armut B wie Bildungshunger C wie Chaos D wie Dürre E wie Einsamkeit F wie Friedlosigkeit G wie Gewalt H wie Hungersnöte I wie Irrwege J wie Junkfood K wie Krieg L wie Landunter M wie Mikroplastik N wie Naturkatastrophen O wie Opfer P wie Politikverdrossenheit Q wie Qualzucht R wie Rassismus S wie Selbstüberschätzung T wie Tyrannei U wie Ueberschwemmung V wie völlige Selbstüberschätzung W wie Wasserknappheit XYZ wie zwei vor zwölf  Ob…

Das Wort zur Wochenmitte

Stefanie packt ihren Rucksack. Heute will sie es schaffen. Heute will sie hoch auf den Berg. Zum Gipfelkreuz. Sie hat eine lange Wanderung vor sich, aber sie ist guten Mutes. Schon bald merkt sie, dass ihr die Beine weh tun. „Wenn ich jetzt noch umkehre, habe ich noch was vom Tag“, denkt sie. Aber sie…

Das Wort zur Wochenmitte

Segensschnecke Liebe Leserin, Lieber Leser, Gartenfreundinnen und -freunde haben oftmals keine Freude an Schnecken. Fünfzig neue Kindergartenkinder, die mit ihren Eltern und Familien der Einladung zum Willkommensgottesdienst am Beginn der Kita-Zeit gefolgt waren, schlossen jedoch diese farbenfrohe Schnecke schnell in ihr Herz. Die Kinder wollten am Ende auch Tschüss zur Schnecke sagen und einige ließen…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin,lieber Leser, es gibt Dinge im Leben, die braucht man nicht. Einen Wasserschaden zum Beispiel. Den gibt es gerade bei uns zu Hause. Die Wand und er Küche ist offen, das Rohr geflickt. Nun warten wir auf die Gebäudetrockner, um die Wände und den Estrich zu trocknen. Zum Glück werden sämtliche Kosten von der…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin,lieber Leser! In diesen Tagen vermissen wir die Sonne. Der Himmel ist oft tief bewölkt und Schwaden von Regen durchnässen uns, wenn wir draußen sind. Und selbst, wenn wir uns überwiegend drinnen aufhalten, schlägt uns das trübe Wetter auf die Seele und trübt unser Gemüt. Unsere Laune sinkt und unser Lebensgefühl ist eher wolkig…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin,lieber Leser, Sommer. Sommerzeit. Sommerurlaub. Diese Zeilen erreichen Sie von der Ostsee – hier verbringen wir gerade unseren Urlaub. Abschalten, den Gedanken freien Lauf lassen. Und ich ertappe mich des Öfteren, dass ich einfach stehen bleibe, am Rand einer Düne, die Füße im Strandhafer, nach links und rechts dehnt sich die Lübecker Bucht aus…

Das Wort zur Wochenmitte

Das Ziel im Blick haben In den vergangenen Jahren habe ich immer mehr die Begeisterung für die Tour de France entdeckt. Eigentlich bin ich kein Mensch, der sich gerne Sportereignisse im Fernsehen anschaut, aber die Tour de France fesselt mich zunehmend. Ich liebe es mit meinem Mann stundenlang auf dem Sofa zu liegen und die…

Das Wort zur Wochenmitte

Gastfreundschaft Liebe Leserin, Lieber Leser, am 11. Juni fand in St. Viktor ein sehr schöner Themengottesdienst statt, in dem Ehrenamtliche über die Arbeit vom Arbeitskreis Asyl im allgemeinen und beispielhaft über das Café Welcome berichteten. Die Trommelgruppe YayaNene sorgte auch musikalisch für gute Stimmung. Eine Predigt war nicht nötig, denn die Beiträge der Ehrenamtlichen und…