Andacht

Das Wort zur Wochenmitte

Geht es Ihnen auch so wie mir?  Je älter ich werde, desto schneller vergeht die Zeit.   Ich habe doch gerade erst die Weihnachtsdekoration weggeräumt, da hole ich die Kiste mit den Ostersachen hervor. Und in den Geschäften werde ich eindringlich auf das Osterfest hingewiesen, dabei ist es doch  gefühlt gar nicht so lange her, dass es…

Das Wort zur Wochenmitte

Mein Blick geht zum Himmel. Wolken haben die Sonne verdeckt. So viele Wolken sind unterwegs. Getrieben von Sturm und Wind.  Mir fehlen die Sonnenstrahlen. Dann ist alles viel bunter, dann kann meine Umgebung das Licht reflektieren und sieht ganz anders aus.  Nicht nur die Dinge – die Blumen, die Bäume, die Wiesen, die Vögel, die Ferne und…

Das Wort zur Wochenmitte

Eine etwas andere Beziehung  Liebe Leser*innen,  jetzt bin ich zwar als Pfarrerin noch in meinen ersten Dienstjahren und doch kommt es schon zu Wiederholungen. So werde ich z.B. im Mai ein junges Paar trauen, das sich einen absoluten Klassiker als Trauvers ausgewählt hat. Obwohl ich insgesamt vermutlich noch keine 10 Trauungen gemacht habe, waren schon…

Das Wort zur Wochenmitte

In diesen Tagen beginnen die diesjährigen Passionsandachten. An jedem Dienstagabend öffnet sich in der Zeit vor Ostern für Sie das Johanneshaus. Wir lesen und hören Geschichten von dem Leidensweg Jesu. Wir gönnen uns ein paar Momente der Ruhe. Wir gehen unseren Gedanken nach. Und – wir lassen uns beschenken von Gottes Wort. In diesem Jahr…

Das Wort zur Wochenmitte

In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Nach dem trüben und zumeist grauen Wetter im Winter waren die wärmenden Sonnenstrahlen in der letzten und in dieser Woche ein wahrer Segen: Schneeglöckchen, Krokusse und   Winterlinge präsentieren sich bereits in ihrer herrlichen PrachtDie Natur steht in den Startlöchern, um  sich vielfältig und…

Das Wort zur wochenmitte

Liebe Leserinnen,liebe Leser, ich habe in den letzten Woche mal mein Büro aufgeräumt und Unterlagen sortiert. Dabei fiel mir auch die Versicherungspolice unserer Hausratversicherung in die Hände. Bei Hausratversicherungen gibt es solche und solche. Nach zwei geklauten Fahrrädern habe ich damals unsere Hausratversicherung dahingehend erweitert, dass auch gestohlene Fahrräder mitversichert sind. Sicher ist sicher. Dabei…

Das Wort zur Wochenmitte

Im Glauben wachsen Liebe Leser*innen,  zu meiner Hochzeit schenkte meine Trauzeugin meinem Mann und mir einen kleinen Ableger einer Pflanze. Sie meinte, die Ehe sei ein bisschen wie eine Pflanze, die Zuwendung braucht und dann mit der Zeit wachsen und aufblühen kann. Mittlerweile sind wir schon seit über zweieinhalb Jahren verheiratet und – ich kann…

Das Wort zur Wochenmitte

Geht es Ihnen auch so wie mir in diesen Tagen: Kalte Hände und kalte Füße und gefühlt immer nur frieren, obwohl die Wohnung geheizt ist. Na, ja, werden Sie vielleicht denken: „ Zieh dich warm an! “ oder „Wir haben Januar!“ Das stimmt ja, aber mir wird davon trotzdem nicht wärmer. Wärme, wir brauchen sie,…

Das Wort zur Wochenmitte

Friedhof von Rettungswesten  Liebe Leser*innen,  bei mir hat sich kürzlich ein Bild eingebrannt, ein Bild, das mich beschäftigt und bewegt. Ein Bild, das mir seitdem wie ein schwerer Stein auf der Brust liegt, mich zutiefst traurig und auch wütend macht. Es ist ein Bild vom „Friedhof der Rettungswesten“ auf der griechischen Insel Lesbos.  Auf dem…

Das Wort zur Wochenmitte

Das neue Jahr ist gerade mal eine Woche alt und es gibt schon etliche Opfer zu beklagen. Sie liegen leblos in der Ecke. Niemand trägt sie mehr im Kopf oder im Herz. Ihre Lebenserwartung war aber auch gering. Kaum etwas stirbt schneller als ein guter Vorsatz. Im Schnitt ist jeder zweite bereits eine Woche nach…