Gottesdienste

Erntedankfest und die Tafel

Die Tafeln in Deutschland beklagen derzeit einen Ausnahmezustand bei der Verteilung von Lebensmitteln für Bedürftige. Während sich die Anzahl der Kunden an manchen Standorten fast verdoppelt hat, sind die Lebensmittelspenden vielerorts zurückgegangen. In Zeiten von Inflation und Preisexplosion können sich viele Menschen nicht einmal mehr das Essen leisten. Betroffen sind nicht nur Menschen, die Bürgergeld empfingen…

Segensschnecke erfreut die neuen Kindergartenkinder beim Willkommensgottesdienst

Die St. Viktor-Kirche war am 13. August bis in die letzte Reihe gefüllt mit Familien, deren Kinder nach Ende der Sommerferien nun neu einen der sechs Kindergärten der Diakonie Schwerte besuchen. Viele Kinder schlossen die farbenfrohe Schnecke in ihr Herz, die nach anfänglicher Skepsis aus ihrem Schneckenhaus herauskommt und mit Pfarrer Dreessen durch ein Tor…

Sieben mahnende Glockenschläge anlässlich des Nagasaki-Gedenktages

Am 6. bzw. 9. August 1945 wurden die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki von einer Atombombe getroffen. Geschätzte 100.000 Menschen starben bei den beiden Angriffen bis 1946. Die evangelische und katholische Kirchengemeinden in Schwerte gedachten auf Initiative von Pfarrer i.R. Fritz-Günter Held im Rahmen eines Friedensgottesdienstes in der St. Viktor Kirche an die Opfer der…

Drei parallele Gottesdienste am Vorabend der Einschulung

Nach den Sommerferien haben überall viele Kinder ihren ersten Schultag erlebt, so auch in Schwerte. Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte und die Katholische Kirchengemeinde St. Marien Schwerte haben sich in ökumenischer Verbundenheit zusammengetan und am Vorabend der Einschulung drei parallele Segensgottesdienste angeboten, und zwar in den katholischen Kirchen Thomas Morus (Villigst) und Heilig Geist (Schwerte Ost)…

Fröhlicher Abschluss des Schuljahres

Kurz vor den Sommerferien hat die Lichtendorfer Grundschule zu einem fröhlichen Abschlussgottesdienst in der Kirche St. Bonifatius Lichtendorf eingeladen. Alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule haben daran teilgenommen, dazu Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern und Angehörige der Viertklässler. Denn die wurden in besonderer Weise gewürdigt und mit dem Segen Gottes verabschiedet. Markus Simon, Gemeindereferent des…

Ein Krokodil in der Kirche

Was macht ein Krokodil in der Kirche? Es lädt die Familien der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte zu einem fröhlichen Urlaubsgottesdienst ein. So geschehen kurz vor den Ferien im Johanneshaus am Alten Dortmunder Weg. Als Orgelvorspiel präsentierte Kantorin Clara Ernst ihre eigene Version von „Pack die Badehose ein“. Dann durften die kleinen und großen Kinder ausschwirren und…

Sommerfest mit Jugendgottesdienst

Kurz vor den Ferien hat die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte ihre Konfirmandinnen und Konfirmanden zu einem Sommerfest eingeladen. Mit vielen Aktivitäten auf der Wiese vor dem Johanneshaus am Alten Dortmunder Weg startete das fröhliche Fest. Bei drückender Hitze leerten sich die Getränkekisten sehr schnell. Zum Abschluss feierten über 50 Jugendliche einen nachdenklichen Jugendgottesdienst. Es ging um…

88 Maxi-Kinder feiern farbenfrohen Gottesdienst in der Viktor-Kirche

Von wegen „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ – die 88 Maxi-Kinder der Kita-Gruppe der Diakonie Schwerte brachten jede Menge Leben und ganz viel Lebensfreude mit in die Viktor-Kirche zu ihrem Abschieds- und Segensgottesdienst. In farbigen T-Shirts mit der Aufschrift „Maxis 2023“ und dem Namen ihrer Kita zogen sie mit ihren Erzieherinnen am…

Tauffest an der Ruhr in diesem Jahr im Zeichen des Bootes

Jannes und sein bester Freund Maxi saßen sich im roten „Willi“, einem Kanadier des KVS,  gegenüber, als Pfarrer Hartmut Görler sie mit Wasser aus dem Fluss taufte. Wenige Meter entfernt taufte Pfarrer Achim Dreessen am „Wellenbrecher“, dem blauen großen Kanadier, der auf der Festwiese als Altar diente, den jüngsten Täufling. Eleonora Ute wird bald 4 Monate…

Zwei Konfirmationsgottesdienste im Johanneshaus

14 Jugendliche haben einen feierlichen Abschluss ihrer Konfirmandenzeit erlebt. Mit zwei Festgottesdiensten im Johanneshaus haben sie ihren noch jungen christlichen Glauben bekräftigt. Pfarrer Görler, der die jungen Leute ein Jahr lang begleitet hat,stellte Engelsbilder in den Mittelpunkt des Gottesdienstes, die die Jugendlichen unter Anleitung der lokalen Künstlerin Uschi Vielhauer gestaltet hatten. Unter dem Motto der…