St. Viktor

Jubelkonfirmation in St. Viktor

12 Jubilarinnen und 7 Jubilare haben an einem Festgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Schwerte mit Abendmahl unter der Leitung von Frau Pfrn. Claudia Bitter teilgenommen. Gold- (50 Jahre), Diamanten- (60 Jahre), Gnaden- (70 Jahre) und Kronjuwelen- (75 Jahre) Konfirmationsjahrgänge waren vertreten. Anschließend lud die Gemeinde die Jubilarinnen und Jubilare mit ihren Begleitungen zu einem Mittagessen in…

Ansprache zur Gemeindeversammlung

Am vergangenen Sonntag, 08. Juni fand nach dem Pfingstgottesdienst die diesjährige Gemeindeversammlung statt. Für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, veröffentlich wir an dieser Stelle die Ansprache von Pfarrer Hartmut Görler als Vorsitzenden unseres Presbyterium mit den wichtigsten Themen. Meine Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde! Vielen Dank, dass Sie geblieben oder gekommen…

Das Glockenprojekt von St. Viktor nimmt Fahrt auf!

Seitdem das Presbyterium grünes Licht für den baldigen Ersatz der Eisenhartgussglocken im Turm von St. Viktor gegen langlebige Bronzeglocken gegeben hat, schreitet das Projekt zügig voran. Wie bereits berichtet, konnte eine 100 Jahre alte „gebrauchte“ Glocke aus einer entweihten Gelsenkirchener Kirche erworben werden, die zusammen mit den aufbewahrten kleinen Bronzeglocken des ehemaligen Paulus Hauses und…

40.000-Euro-Spende feierlich übergeben

Die Vertreter des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte – Pfarrer Hartmut Görler, Pfarrer Tom Damm und Finanzkirchmeister Ulrich Groth – konnten ihr Glück nicht fassen. Runde 40.000 Euro überreichte der Förderverein St. Viktor Anfang Mai der Kirchengemeinde, um das laufende Glockenprojekt mitzufinanzieren. Die gut 100 Jahre alten gusseisernen Glocken sind aufgebraucht. Das Geläut der St.…

Marias Mondfahrt – ein karnevalistischer Gottesdienst

Am 2. März um 11 Uhr in St Viktor ist es wieder einmal so weit: Im karnevalistischen Gottesdienst wird eine närrische Welt aus närrischer Sicht betrachtet, und dazu gibt es einen konkreten Anlass: Maria gerät in eine Zeitschleife und die Heilsgeschichte wird in die Gegenwart katapultiert… Wie mag das enden? Seine Narrheit Klaus Johanning versucht,…

Ein Frühstücksbrettchen für die Ehrenamtlichen

Ende Januar steht seit geraumer Zeit für die Ehrenamtlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte ein besonderer Tag an; denn immer am letzten Sonntag im Monat lädt die Kirchengemeinde ihre Ehrenamtlichen zu einem Dankeschönfest ein. Eröffnet wurde es mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Viktor Kirche. Clara Ernst an der Orgel und Gerrit Renz am Saxophon…

Kirchengemeinde im Wandel

Kirchliche Gebäude stehen vor der Schließung. Die Zahl der Pfarrstellen wird reduziert. Eine enge Zusammenarbeit in der Region zwischen Hennen, Ergste, Schwerte und Westhofen steht an. Kirche im Wandel. Gerade deswegen hat die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte neue Stellen geschaffen und eine Stelle wieder neu besetzt. Im Rahmen eines Festgottesdienstes hat sie drei neue Hauptamtliche begrüßt…

Spektakulärer Einsatz – mit frustrierendem Ausgang

Die Sanierung der Außenfassade und des Kirchturmhelms ist voll im Zeitplan und schreitet gut voran. Der 26. September 2024 sollte eigentlich ein Meilenstein des Bauvorhabens sein. Gegen 8.30 Uhr morgens rollte ein tonnenschwerer Hubwagen vor. Geplant war, die vom Volksmund genannte Bäckerglocke und das Turmkreuz zu bergen und herunterzuholen. Beides, Glocke und Turmkreuz, sind stark…

Frühstück mit südländischer Atmosphäre

Eigentlich war das Motto der Einladung „Frühstück unterm Schiefen Turm von St.Viktor“, aber Dank des sonnenreichen Morgens wurde das Frühstück kurzerhand von den Initiatoren Burgunde Materla und Bianca Dausend nach draußen verlegt. Damit war nicht nur das Wetter schön, sondern auch die Stimmung an der langen Tafel im Innenhof von St. Viktor und der Baustelle…

Schulgottesdienste fanden regen Zuspruch – Erstmals auch Fünftklässler gesegnet

Gleich in fünf Kirchen haben die evangelische Kirchengemeinde Schwerte und die katholische Kirchengemeinde St. Marien ökumenische Einschulungsgottesdienste angeboten und damit die Schulanfängerinnen und Schulanfänger für ihren Schulstart ermutigt. In der St. Viktor Kirche, in der Heilig Geist Kirche, in der evangelischen Kirche in Westhofen, in St. Monika in Ergste und St. Thomas Morus Kirche in…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com