Aus dem Presbyterium

Ein Frühstücksbrettchen für die Ehrenamtlichen

Ende Januar steht seit geraumer Zeit für die Ehrenamtlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte ein besonderer Tag an; denn immer am letzten Sonntag im Monat lädt die Kirchengemeinde ihre Ehrenamtlichen zu einem Dankeschönfest ein. Eröffnet wurde es mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Viktor Kirche. Clara Ernst an der Orgel und Gerrit Renz am Saxophon…

Kirchengemeinde im Wandel

Kirchliche Gebäude stehen vor der Schließung. Die Zahl der Pfarrstellen wird reduziert. Eine enge Zusammenarbeit in der Region zwischen Hennen, Ergste, Schwerte und Westhofen steht an. Kirche im Wandel. Gerade deswegen hat die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte neue Stellen geschaffen und eine Stelle wieder neu besetzt. Im Rahmen eines Festgottesdienstes hat sie drei neue Hauptamtliche begrüßt…

Du hast die Wahl

Als Synodalausschuss des Ev. Kirchenkreises Iserlohn bitten wir alle Presbyterien, Ausschüsse und Arbeitskreise, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 aktiv zu beteiligen. Bitte werben Sie in Ihren Gemeinden um eine Wahlbeteiligung, um einer politischen Resignation entgegenzuwirken. Als Kirchenkreis sind wir Teil eines weltweiten ökumenischen Netzwerkes. Im internationalen Austausch wird deutlich, welches hohe Gut…

Kanzeln im Ruhrtal getauscht

Am kommenden Sonntag, 17. November, veranstalten die Ev. Kirchengemeinden im Ruhrtal ein Kanzel-Roulette. Die Pfarrer:innen aus Hennen, Westhofen, Schwerte und Ergste gehen auf die Walz und predigen zur Abwechslung mal in einer ihrer Nachbarkirchen. Und das ganze kommt nicht von ungefähr. Denn diese Kirchengemeinden werden in Zukunft viel enger zusammen arbeiten. Konkret sieht es so…

Abschied und Neuanfang in der St. Viktor Kirche

„Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte der Kirchengemeinde auf“. Mit diesen Worte eröffnete Pfarrer Hartmut Görler den Gottesdienst am 17. März 2024 in der St. Viktor. Er kündigte damit den Abschied von vier scheidenden Presbyterinnen und Presbytern an und die Einführung von 15 Ehrenamtlichen ins neue Presbyterium. Ein Presbyterium ist das Leitungsorgang…

Abschied und Einführung von Presbyterinnen und Presbytern in der St. Viktor

Am kommenden Sonntag werden überall in Westfalen die neuen Presbyterinnen und Presbyter der evangelischen Kirchengemeinde in ihr Amt eingeführt, so auch in der St. Viktor Kirche. Im Rahmen eines Festgottesdienstes werden die scheidenden Presbyterinnen und Presbyter verabschiedet. Das neue Presbyterim wird eingeführt und unter Gottes Segen gestellt. Zukünftig leiten 15 Ehrenamtliche zusammen mit vier Pfarrerinnen…

Abschied und Begrüßung aus dem Presbyterium

Am Sonntag, 17. März 2024 übergibt das „alte“ Presbyterium den Staffelstab an das „neue“ Presbyterium. Ein Blick zurück. Unser Presbyterium hatte im Vorfeld beschlossen, für die nächste Amtszeit das Presbyterium zu verkleinern. 17 Presbyterinnen und Presbyter und 4 Pfarrerinnen und Pfarrer sollten die Geschicke der Gemeinde zukünftig leiten. Letztendlich wurden 15 Ehrenamtliche gefunden, die sich…

Ausstechform „Schiefer Turm“ als Dankeschön

Ende Januar hat die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte ihre Haupt-, Neben- und Ehrenamtlichen zu einem Dankeschöngottesdienst eingeladen. In der voll besetzten St. Viktor Kirche präsentierten die vier Pfarrerinnen und Pfarrer der Gemeinde jeweils eine Kurzansprache. Sie waren unterschiedlicher wie sie nur sein konnten und spiegelten die verschiedenen Charaktere der Geistlichen wider. Alle Gebete, Texte und Lieder…

Stellenausschreibung Sozialpädagoge / Gemeindepädagoge / Diakon (m/w/d)

Schwerte – eine innovative evangelische Kirchengemeinde – stellt mit Ihnen zusammen ihre Kinder- und Jugendarbeit auf neue Beine. Deshalb suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen Umfang von 39 Wochenstunden unbefristet eine*n Sozialpädagog*in/Gemeindepädagog*in/Diakon*in (m/w/d). Eine Besetzung in Vollzeit wird angestrebt, eine Besetzung in Teilzeit ist denkbar.  Wir erwarten von Ihnen Die Ev. Kirchengemeinde Schwerte ist eine lebendige…

Quo vadis, Kirche?

Katastrophe oder willkommene Veränderung? Wie man es auch sehen mag, die großen Kirchen verlieren noch dramatischer an Mitgliedern, als es bisher bekannt war. Eine neue und groß angelegte Studie mit über 5000 Befragten beschönigt hier nichts. Die Kirchen werden aus der öffentlichen Landschaft schneller verschwinden, als vermutet. Oder sie reißen das Steuer noch herum? Diese…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com