Aus dem Presbyterium

Ansprache zur Gemeindeversammlung

Am vergangenen Sonntag, 08. Juni fand nach dem Pfingstgottesdienst die diesjährige Gemeindeversammlung statt. Für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, veröffentlich wir an dieser Stelle die Ansprache von Pfarrer Hartmut Görler als Vorsitzenden unseres Presbyterium mit den wichtigsten Themen. Meine Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde! Vielen Dank, dass Sie geblieben oder gekommen…

Johanneshaus wird Zentrum für Kinder, Jugendliche und Familien 

Im Gemeindehaus auf der Schwerterheide konzentriert die Kirchengemeinde ab sofort ihre Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Der Frauenabendkreis und die Frauenhilfe haben sich bereits aufgelöst und ihren Abschied gefeiert. Der traditionelle Erwachsenengottesdienst wird am Sonntag, 06. Juli 2025 um 9.30 Uhr zum letzten Mal im Johanneshaus gefeiert. Herzliche Einladung dazu! Gleichzeitig bekommt der Kindergottesdienst ein neues…

Das Glockenprojekt von St. Viktor nimmt Fahrt auf!

Seitdem das Presbyterium grünes Licht für den baldigen Ersatz der Eisenhartgussglocken im Turm von St. Viktor gegen langlebige Bronzeglocken gegeben hat, schreitet das Projekt zügig voran. Wie bereits berichtet, konnte eine 100 Jahre alte „gebrauchte“ Glocke aus einer entweihten Gelsenkirchener Kirche erworben werden, die zusammen mit den aufbewahrten kleinen Bronzeglocken des ehemaligen Paulus Hauses und…

40.000-Euro-Spende feierlich übergeben

Die Vertreter des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte – Pfarrer Hartmut Görler, Pfarrer Tom Damm und Finanzkirchmeister Ulrich Groth – konnten ihr Glück nicht fassen. Runde 40.000 Euro überreichte der Förderverein St. Viktor Anfang Mai der Kirchengemeinde, um das laufende Glockenprojekt mitzufinanzieren. Die gut 100 Jahre alten gusseisernen Glocken sind aufgebraucht. Das Geläut der St.…

Ein Frühstücksbrettchen für die Ehrenamtlichen

Ende Januar steht seit geraumer Zeit für die Ehrenamtlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte ein besonderer Tag an; denn immer am letzten Sonntag im Monat lädt die Kirchengemeinde ihre Ehrenamtlichen zu einem Dankeschönfest ein. Eröffnet wurde es mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Viktor Kirche. Clara Ernst an der Orgel und Gerrit Renz am Saxophon…

Kirchengemeinde im Wandel

Kirchliche Gebäude stehen vor der Schließung. Die Zahl der Pfarrstellen wird reduziert. Eine enge Zusammenarbeit in der Region zwischen Hennen, Ergste, Schwerte und Westhofen steht an. Kirche im Wandel. Gerade deswegen hat die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte neue Stellen geschaffen und eine Stelle wieder neu besetzt. Im Rahmen eines Festgottesdienstes hat sie drei neue Hauptamtliche begrüßt…

Du hast die Wahl

Als Synodalausschuss des Ev. Kirchenkreises Iserlohn bitten wir alle Presbyterien, Ausschüsse und Arbeitskreise, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 aktiv zu beteiligen. Bitte werben Sie in Ihren Gemeinden um eine Wahlbeteiligung, um einer politischen Resignation entgegenzuwirken. Als Kirchenkreis sind wir Teil eines weltweiten ökumenischen Netzwerkes. Im internationalen Austausch wird deutlich, welches hohe Gut…

Kanzeln im Ruhrtal getauscht

Am kommenden Sonntag, 17. November, veranstalten die Ev. Kirchengemeinden im Ruhrtal ein Kanzel-Roulette. Die Pfarrer:innen aus Hennen, Westhofen, Schwerte und Ergste gehen auf die Walz und predigen zur Abwechslung mal in einer ihrer Nachbarkirchen. Und das ganze kommt nicht von ungefähr. Denn diese Kirchengemeinden werden in Zukunft viel enger zusammen arbeiten. Konkret sieht es so…

Abschied und Neuanfang in der St. Viktor Kirche

„Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Geschichte der Kirchengemeinde auf“. Mit diesen Worte eröffnete Pfarrer Hartmut Görler den Gottesdienst am 17. März 2024 in der St. Viktor. Er kündigte damit den Abschied von vier scheidenden Presbyterinnen und Presbytern an und die Einführung von 15 Ehrenamtlichen ins neue Presbyterium. Ein Presbyterium ist das Leitungsorgang…

Abschied und Einführung von Presbyterinnen und Presbytern in der St. Viktor

Am kommenden Sonntag werden überall in Westfalen die neuen Presbyterinnen und Presbyter der evangelischen Kirchengemeinde in ihr Amt eingeführt, so auch in der St. Viktor Kirche. Im Rahmen eines Festgottesdienstes werden die scheidenden Presbyterinnen und Presbyter verabschiedet. Das neue Presbyterim wird eingeführt und unter Gottes Segen gestellt. Zukünftig leiten 15 Ehrenamtliche zusammen mit vier Pfarrerinnen…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com