Kinder und Jugend

Kreativer Familiengottesdienst mit viel Musik

Mitte März war viel los im gut besuchten Johanneshaus. Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte hatte zum monatlichen Familiengottesdienst eingeladen. Da wurde gesungen, geklebt, geschnitten und gegessen. Der Kinderchor der Kirchengemeinde hatte unter der Leitung von Jesssika Tonn eigens ein kleines Musical einstudiert und begeisterte Groß und Klein. Es drehte sich Zachäus, einem reichen Mann, der durch…

Kinderchor sucht Kurzentschlossene

Der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte sucht für einen Auftritt am kommenden Sonntag noch kurzentschlossene Sängerinnen und Sänger. Auch Kinder ohne Chor- oder Gesangserfahrung sind herzlich willkommen; denn der Kinderchor lädt zu einem Projektnachmittag im Johanneshaus, Alter Dortmunder Weg 32 ein. Geprobt wird am Samstag, 18. März 2023 von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Innerhalb…

Jetzt ist die Zeit…

für den Kirchentag 2023 in Nürnberg Vom 7. bis 11. Juni 2023 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet nach vier Jahren Pause wieder statt. Doch was genau ist der Kirchentag eigentlich? Wer sich darunter vorstellt, einen Tag in einer Kirche zu verbringen, liegt falsch. Kirchentag ist viel mehr! Fünf Tage Großveranstaltung,…

Kunterbunter Karnevalsgottesdienst

Am Karnevalssonntag platzte das Johanneshaus aus allen Nähten. Das Familiengottesdienstteam hatte zum Karnevalsgottesdienst eingeladen. Schon zur Begrüßung war alles anders. Ein Sockentheater zum Schlager „I will follow him“ machte richtig Spaß. Der Psalm wurde kurzerhand durch ein Gedicht ersetzt mit dem Tenor „Gott mag laute Feste“. Auch die biblische Geschichte wurde mit Sockenfiguren erzählt. Pfarrer…

Der Altar und die Kinder

Für Kinder im Grundschul- und Kindergartenalter wird im Frühjahr ein Ausmal-Blatt mit den Konturen und Fächern des Antwerpener Altars erscheinen. Als Mitwirkende der Stadtkirchenarbeit und Lehrerin ist Mareike Lloyd ist zurzeit mit dem künstlerischen Entwurf der Malvorlage befasst. Teilnehmende Kinder können in der Zeit nach Ostern ihre fertigen Interpretationen in St. Viktor ausstellen. 

Schulprojekt – Jugendliche gestalten Kunst zum AltarSchulprojekt –

Der Antwerpener Altar spricht auch Jugendliche durchaus an, er fordert sie aber auch heraus. Denn er reizt jede Generation neu, die monumentale Sprache der goldenen Figuren zu übersetzen in unser heutiges Erleben. Aus solchen Überlegungen ist die Idee des Schulprojekts entstanden. Es soll dabei darum gehen, den Altar schöpferisch sich anzueignen und weiterzudenken. Wir haben…

Kinderchorprojekt

Der Kinderchor der Stadtkantorei Schwerte lädt zum Kinderchortag ein. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind am Samstag, 18. März, von 14.30 -17.30 Uhr in das Johanneshaus, Alter Dortmunder Weg 32 eingeladen. An dem Nachmittag wird das Minimusical Zachäus geprobt. Zachäus ist Zöllner. Die Menschen in seiner Stadt mögen ihn nicht – zu oft nutzt…

Stipendien zu Vergeben

Fleitmann’sche Studienstiftung – Bewerbungsfrist noch bis 30.03.2023 Die Evangelische Hermann Fleitmann´sche Studienstiftung verteilt auch für das kommende Sommersemester 2023 wieder Stipendien an Studierende, die in Schwerte wohnhaft sind. Die Hermann Fleitmann´sche Stiftung ist eine rechtsfähige evangelische Stiftung des privaten Rechts. Sie wurde am 17. Dezember 1902 gegründet und geht auf einen Nachlass des Industriellen Hermann Fleitmann…

Konfirmandenunterricht mal ganz anders

Normalerweise treffen sich die Jugendlichen an einem Dienstagnachmittag in einem der Häuser der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte. Diesmal war fast alles ganz anders. Gut 60 Konfirmandinnen und Konfirmanden versammelten sich in der St. Viktor Kirche, ohne zu wissen, was auf sie zukam. Sie wussten nur, dass es verschiedene Workshops zum Thema „Kreativ den eigenen Glauben gestalten“…

Wir haben eine FSJ-Stelle zu besetzen

(Freiwilliges Soziales Jahr/Diakonisches Jahr) Ein FSJ? Was ist denn das? Das FSJ (Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr) ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Es wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und ihren 27. Geburtstag noch nicht gefeiert haben. In der Evangelischen Kirche von Westfalen heißt das…