St. Viktor Kino

St. Viktor Kino – Mrs. Taylor’s Singing Club

Regisseur Peter Cattaneo, der mit der Männer-Striptease-Komödie „Ganz oder gar nicht“ britische Kinogeschichte geschrieben hat, erzählt in seiner neuen Komödie „Mrs. Taylor’s Singing Club“ von der vielbeschworenen heilenden Kraft der Musik – und zwar aus der Perspektive von Soldatenehefrauen, deren Männer gerade im entfernten Afghanistan kämpfen. Nun ist Krieg nicht unbedingt ein typisches Feelgood-Thema –…

St. Viktor Kino – Maria träumt – oder: Die Kunst des Neuanfangs

Maria muss einen beruflichen Neuanfang starten. Die alte Dame, deren Haushalt sie viele Jahre geführt hat, ist verstorben und so fängt Maria als Reinigungskraft in der Pariser Académie des Beaux-Arts an. Dort öffnet sich ihr eine völlig neue Welt: die Dynamik der weltoffenen Studierenden, ihre kreativen Kunstprojekte und nicht zuletzt die Begegnung mit dem Hausmeister…

St. Viktor Kino – Portrait einer jungen Frau in Flammen

Auf einer abgelegenen Insel in der Bretagne wird Ende des 18. Jahrhunderts die Pariser Malerin Marianne von einer verwitweten Gräfin beauftragt, das Hochzeitsporträt ihrer Tochter zu zeichnen. Die künftige Braut und ehemalige Klosterschülerin Héloïse aber rebelliert gegen ihre Mutter und will aus Protest gegen die arrangierte Ehe nicht Modell stehen. Doch das Porträt ist für…

St. Viktor Kino – Die Insel der Zitronenblüten

Goethe schwärmte seinerzeit für das “Land, wo die Zitronen blühen” – womit er Italien meinte. Zitronenbäume wachsen aber auch auf Mallorca, wohin es heute viele Deutsche zieht. Und was könnte es für einen schöneren Film-Schauplatz geben? In einer kleinen Stadt auf Mallorca treffen sich Anna und Marina, zwei Schwestern, die als Teenager getrennt wurden, wieder,…