Aktuelles

Presbyterinnen und Presbyter gesucht

Am 18. Februar 2024 ist es wieder soweit: dann werden die Presbyterien der westfälischen Kirchengemeinden neu zusammengesetzt. In einem Presbyterium sitzen die Pfarrerinnen und Pfarrer der jeweiligen Kirchengemeinden und eine zuvor festgelegte Anzahl von Laien. Im Normalfall werden die Presbyterinnen und Presbyter von den Gemeindegliedern gewählt. Kommt keine Wahl zustande, werden die Presbyterinnen und Presbyter von der…

0€ Schein für St. Viktor

Anlässlich des 500jährigen Jubiläums des Antwerpener Doppelflügelaltars in St. Viktor hat der Heimatverein Schwerte e.V. einen 0€-Souvenir-Schein herausgegeben. Schon seit 2015 werden die lilafarbenen Scheine mit touristischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Europas mit offizieller Genehmigung der Europäischen Zentralbank gedruckt. Die Geldscheine werden wie andere Bank-noten auch auf Baumwollbasis produziert und mit den gängigen Sicherheitsmerkmalen ausgestat-tet, bspw.…

Zwei Konfirmationsgottesdienste im Johanneshaus

14 Jugendliche haben einen feierlichen Abschluss ihrer Konfirmandenzeit erlebt. Mit zwei Festgottesdiensten im Johanneshaus haben sie ihren noch jungen christlichen Glauben bekräftigt. Pfarrer Görler, der die jungen Leute ein Jahr lang begleitet hat,stellte Engelsbilder in den Mittelpunkt des Gottesdienstes, die die Jugendlichen unter Anleitung der lokalen Künstlerin Uschi Vielhauer gestaltet hatten. Unter dem Motto der…

Pfarrer im Kartoffelsack

Beim letzten Familiengottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte drehte sich im Johanneshaus alles um die Kartoffel. Pfarrer Hartmut Görler schlüpfte eigens in ein Kartoffelkostüm und dachte über das Leben aus der Sicht einer Kartoffel nach. Sie fühlte sich kostbar und wertvoll, weil Gott sie wunderbar erschaffen hatte. Sie wollte aber nicht als Kartoffelbrei oder Pommes Frites…

Konfirmationen in St. Viktor

Am 14. Mai wurden in der St. Viktor – Kirche in zwei festlichen Konfirmationsgottesdiensten 18 Jugendliche eingesegnet und erhielten damit die vollen Rechte als Gemeindeglieder der Evangelischen Kirchengemeinde. Clara Ernst (Orgel) und Gerrit Rentz (Saxophon) brillierten musikalisch, Pfarrer Achim Dreessen gestaltete zusammen mit einer Jugendteamerin und einem Presbyter  die Gottesdienste zum Thema #Hoffnung.säen. Der vom Konfirmandenjahrgang gestaltete…

Vorgezogene Konfirmation

Aufgrund eines anstehenden Frankreichaustauschs hat die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte eine vorgezogene Konfirmation ermöglicht. Drei Konfirmandinnen und Konfirmanden haben somit vierzehn Tage eher als die anderen ihre Konfirmationszeit beendet. Am 30. April 2023 wurden Marei Heithus, Jan Phillip Rump und Timm Warnke im Johanneshaus konfirmiert. Als Zeichen ihrer nun voller Mitgliedschaft in der Kirche haben sie…

Kirchengemeinde begrüßt Verwaltungsmanagerin

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte geht neue Wege. Sie hat zum 1. Mai 2023 Frau Alina Seefeldt als Gemeindemanagerin angestellt. Frau Seefeldt, Jahrgang 1989, hat Internationale Betriebswirstschaftslehre studiert und war zwischenzeitlich Verwaltungsleiterin für das jüdische Museum in Frankfurt. Für die Kirchengemeinde wird sie die Verwaltungsprozesse optimieren und professionalisieren. Sie wird das Haushaltswesen überwachen und eine Digitalisierung…