Erwachsene

Musikalischer Gruß des CVJM-Posaunenchors zum Osterfest an den Schwerter Krankenhäusern

Am Ostermontag, den 10. April 2023 grüßen die Bläserinnen und Bläser des CVJM-Posaunenchors Schwerte musikalisch zum Osterfest. Um 9:00 Uhr starten die Bläserklänge rund um den Standort Schützenstraße des Marienkrankenhauses. Um 10:00 Uhr werden die Ostergrüße am Krankenhausstandort Goethestraße fortgesetzt. Für Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende und interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer werden ausgewählte österliche Choralsätze zu hören…

Gesang und Gebet im Stadtpark

An- und abfahrende Busse. Straßenlärm. Tobende Kinder. Die laute Musik eines Besuchers des Stadtparks, und mitten drin 30 Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde, der evangelischen Kirchengemeinden in Schwerte und der Freien Evangelischen Gemeinde. Sie feiern miteinander den ökumenischen Kreuzweg. Im Stadtpark, auf dem Spielplatz bei der Polizei und in der St. Viktor Kirche halten sie inne…

Bibeltag – Unverzagtheit

Herzliche Einladung zum Bibeltag  –  UNVerzagtheit UNVerzagtheit – steht im Fokus. Wir diskutieren, fühlen uns hinein, entdecken gemeinsam oder jede und jeder für sich, was die Verzagtheit nimmt – also was sie unserem Leben wegnimmt, aber auch was sie schwinden lässt. Im Glauben und im Leben.  Bibeltag  –  UNVerzagtheit am Samstag, 1. April 2023 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr  im Haus Villigst, Iserlohner Str. 25,…

Jubel-Konfirmation

Jubel-Konfirmation am 04. Juni 2023 in der St. Viktor Kirche Am Sonntag, den 04. Juni feiern wir die diesjährige Jubel-Konfirmation in der St. Viktor-Kirche mit einem Gottesdienst um 11.00 Uhr. Anschließen laden wir zu einem Empfang ins benachbarte Gemeindezentrum ein. Wir suchen Konfirmandinnen und Konfirmanden die in den Jahren 1953, 1963 oder 1973 konfirmiert wurden…

Jetzt ist die Zeit…

für den Kirchentag 2023 in Nürnberg Vom 7. bis 11. Juni 2023 ist es endlich so weit: Der Deutsche Evangelische Kirchentag findet nach vier Jahren Pause wieder statt. Doch was genau ist der Kirchentag eigentlich? Wer sich darunter vorstellt, einen Tag in einer Kirche zu verbringen, liegt falsch. Kirchentag ist viel mehr! Fünf Tage Großveranstaltung,…

Seniorenchorprojekt 60 +

Es tönen die Lieder Am 23. März beginnt nach langer Pause ein neues Seniorenchorprojekt. Menschen mit und ohne Chorerfahrung sind eingeladen, donnerstags von 10.30-12.00 Uhr in das Gemeindezentrum St. Viktor zu kommen. Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen. Auf dem Programm stehen Frühlingslieder. Vom vertrauten Volkslied bis zu neu zu entdeckenden Chorstücken soll ein abwechslungsreiches Liederrepertoire…

Stipendien zu Vergeben

Fleitmann’sche Studienstiftung – Bewerbungsfrist noch bis 30.03.2023 Die Evangelische Hermann Fleitmann´sche Studienstiftung verteilt auch für das kommende Sommersemester 2023 wieder Stipendien an Studierende, die in Schwerte wohnhaft sind. Die Hermann Fleitmann´sche Stiftung ist eine rechtsfähige evangelische Stiftung des privaten Rechts. Sie wurde am 17. Dezember 1902 gegründet und geht auf einen Nachlass des Industriellen Hermann Fleitmann…

Auf den Spuren Martin Luthers

Vom 1. bis zum 4. Juli 2023 veranstaltet die Erwachsenenbildung unseres Kirchenkreises unter der Leitung von Bildungsreferentin Heidrun Redetzki-Rodermann und Pfr. i.R. Klaus Johanning eine viertägige Studienfahrt nach Eisenach, Erfurt und Weimar. Führungen durch die schönen, geschichtsträchtigen Städte und die Besichtigung der Wartburg gehören zum Programm. Nähere Informationen erhalten Sie bei der kreiskirchlichen Erwachsenenbildung telefonisch unter…

Freunde aus Hastings verschieben Besuch

Mit Bedauern, aber auch großem Verständnis nimmt der Arbeitskreis Schwerte-Hastings zur Kenntnis, dass es auch in diesem Jahr keinen Besuch aus Hastings geben wird. Traditionell reisen die uns verbundenen Südengländer Anfang Mai für vier Tage an. Sie wohnen für diese Zeit in den Schwerter Familien, die ihnen zum Teil schon über 30 Jahre verbunden sind.…

Adventsandachten im Johanneshaus

In der schweren Corona-Zeit mit vielen belastenden Einschränkungen brauchen wir immer wieder „Hoffnungshorizonte“. Die diesjährigen Adventsandachten wollen Hoffnung wecken und eine Kraftquelle sein. Pfarrer Görler wird vier Bildmotive der Künstlerin Margot Brünig interpretieren und dabei verschiedene Blickrichtungen eröffnen: Knospen springen auf, Wunden heilen, Erde grünt und Nächte werden hell. Die etwa 30-minütigen Adventsandachten beginnen jeweils um…