Kleidersammlung für Bethel

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte organisiert wieder eine Kleidersammlung für Bethel, und zwar vom 24. bis 26. April 2023. Folgende Abgabestellen sind für Sie geöffnet: Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten -jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln). Nicht in die Kleidersammlung gehören Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder…

Verabschiedung von Gertrud Beuchel

Nach über 50 Jahren löst sich der Kirchenchor Geisecke-Lichtendorf auf. Damit verbunden ist das Ausscheiden seiner Chorleiterin Gertrud Beuchel. Im Rahmen des Abendgottesdienstes bedankt sich die Kirchengemeinde bei ihrem langjährigen Chor und nimmt Abschied von Frau Beuchel und allen ehemals Aktiven des Kirchenchores. Pfarrer Hartmut Görler wird durch den Abendgottesdienst führen. Frau Yamanaga und Herr Pohl werden den musikalischen…

Das Wort zur Wochenmitte

Geht es Ihnen auch so wie mir?  Je älter ich werde, desto schneller vergeht die Zeit.   Ich habe doch gerade erst die Weihnachtsdekoration weggeräumt, da hole ich die Kiste mit den Ostersachen hervor. Und in den Geschäften werde ich eindringlich auf das Osterfest hingewiesen, dabei ist es doch  gefühlt gar nicht so lange her, dass es…

Kreativer Familiengottesdienst mit viel Musik

Mitte März war viel los im gut besuchten Johanneshaus. Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte hatte zum monatlichen Familiengottesdienst eingeladen. Da wurde gesungen, geklebt, geschnitten und gegessen. Der Kinderchor der Kirchengemeinde hatte unter der Leitung von Jesssika Tonn eigens ein kleines Musical einstudiert und begeisterte Groß und Klein. Es drehte sich Zachäus, einem reichen Mann, der durch…

Gesang und Gebet im Stadtpark

An- und abfahrende Busse. Straßenlärm. Tobende Kinder. Die laute Musik eines Besuchers des Stadtparks, und mitten drin 30 Mitglieder der katholischen Kirchengemeinde, der evangelischen Kirchengemeinden in Schwerte und der Freien Evangelischen Gemeinde. Sie feiern miteinander den ökumenischen Kreuzweg. Im Stadtpark, auf dem Spielplatz bei der Polizei und in der St. Viktor Kirche halten sie inne…

Kinderchor sucht Kurzentschlossene

Der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte sucht für einen Auftritt am kommenden Sonntag noch kurzentschlossene Sängerinnen und Sänger. Auch Kinder ohne Chor- oder Gesangserfahrung sind herzlich willkommen; denn der Kinderchor lädt zu einem Projektnachmittag im Johanneshaus, Alter Dortmunder Weg 32 ein. Geprobt wird am Samstag, 18. März 2023 von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Innerhalb…

Das Wort zur Wochenmitte

Mein Blick geht zum Himmel. Wolken haben die Sonne verdeckt. So viele Wolken sind unterwegs. Getrieben von Sturm und Wind.  Mir fehlen die Sonnenstrahlen. Dann ist alles viel bunter, dann kann meine Umgebung das Licht reflektieren und sieht ganz anders aus.  Nicht nur die Dinge – die Blumen, die Bäume, die Wiesen, die Vögel, die Ferne und…

Michael Sacher besucht die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte

Im Rahmen seiner politischen Arbeit in seinem Heimatwahlkreis hat Michael Sacher, Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte besucht. „Ich wollte schon immer mal die St. Viktor Kirche von innen sehen“, so der Bundestagsabgeordnete. Am vergangenen Mittwoch hat es nun endlich geklappt. Mitglieder des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte und des…

Bibeltag – Unverzagtheit

Herzliche Einladung zum Bibeltag  –  UNVerzagtheit UNVerzagtheit – steht im Fokus. Wir diskutieren, fühlen uns hinein, entdecken gemeinsam oder jede und jeder für sich, was die Verzagtheit nimmt – also was sie unserem Leben wegnimmt, aber auch was sie schwinden lässt. Im Glauben und im Leben.  Bibeltag  –  UNVerzagtheit am Samstag, 1. April 2023 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr  im Haus Villigst, Iserlohner Str. 25,…

Das Wort zur Wochenmitte

Eine etwas andere Beziehung  Liebe Leser*innen,  jetzt bin ich zwar als Pfarrerin noch in meinen ersten Dienstjahren und doch kommt es schon zu Wiederholungen. So werde ich z.B. im Mai ein junges Paar trauen, das sich einen absoluten Klassiker als Trauvers ausgewählt hat. Obwohl ich insgesamt vermutlich noch keine 10 Trauungen gemacht habe, waren schon…

Starke Kooperation für Villigst

Die Evangelische Kirchengemeinde Villigst und der Förderverein für das Evangelische Gemeindehaus Villigst stellen ihre Zusammenarbeit auf ein stabiles Fundament. Zum 01.03.2023 haben die beiden Partner einen verlässlichen und unbefristeten Mietvertrag geschlossen. Sabine Schube, Ulrich Groth und Hartmut Görler von Seiten der Kirchengemeinde und Sigrid Reihs und Dr. Wolfgang Lange haben sich den feierlichen Moment der…