Kleidersammlung für Bethel

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte organisiert wieder eine Kleidersammlung für Bethel, und zwar vom 14. bis 16. Oktober 2024. Folgende Abgabestellen sind für Sie geöffnet: jeweils von 08.00-17.00 Uhr Was kann in die Kleidersammlung? Gut erhaltene Kleidung und Wäsche, Schuhe, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten -jeweils gut verpackt (Schuhe bitte paarweise bündeln). Nicht in die Kleidersammlung gehören Lumpen,…

Herzliche Einladung zum Kinderchorprojekt

Im März lädt der Kinderchor der Stadtkantorei zu einem Kinderchorprojekt ein. Im Mittelpunkt steht das Minimusical „ Der Turmbau zu Babel“ von Reinhard Horn. Das Musical wird am Samstag, 16. März von 15.00-18.00 Uhr geprobt und am Sonntag, 17. März um 11.00 Uhr im Familiengottesdienst aufgeführt. Schulkinder zwischen sechs und zwölf Jahren können sich bis…

Das Wort zur Wochenmitte

Ihr Lieben, Wir befinden uns in der Karwoche, der stillen Woche, die mit Karfreitag ihren Tief- oder ihren Höhepunkt erlebt. Tiefpunkt, weil die Kreuzigung Jesu uns vor Augen führt, wie grausam wir Menschen sein können, und wie Verblendung, Hass und manipulierte Massen unschuldigen Menschen furchtbares Leid zufügen – damals wie heute.  Höhepunkt, weil Karfreitag der…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser! Täglich sind wir unterwegs. Wir fahren durch die Straßen zur Arbeit. Wir machen uns auf den Weg zum nächsten Laden. In unserer Freizeit gehen wir manchmal schmale Pfade durch den Schwerter Wald oder schlendern die asphaltierten Wege durch die Ruhrauen. Viele von uns nutzen immer wieder mal die Autobahnen, von denen…

115 Jahre alter Zeitzeuge

Bei Bauarbeiten im Turm der St. Viktor Kirche in Schwerte haben Soester Zimmermänner eine Zeitung aus dem Jahr 1910 gefunden. Sie erneuern gerade das Gebälk des Turmdaches und sind dabei auf einen alten Zeitzeugen gestoßen. Es handelt sich um die elektrotechnische Exportzeitschrift des Verlages Hachmeister & Thal mit Namen Helios, mit der deutsche Fachfirmen im…

Das Wort zur Wochenmitte

Wie ein Kindergeburtstag mir den Tod erklärt Liebe Leserin, lieber Leser! Manchmal erklärt das Leben die alten Texte aus der Bibel. Neulich war ich Gast auf einem Kindergeburtstag. Überall hingen bunte Luftballons. Auf dem Tisch stand Kuchen mit Schokoladenüberzug. Als Deko verteilt viele, viele bunte Smarties. Und es war laut: ein Haufen fröhlicher, tobender Kinder.…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser! Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit – die Uhr wird auf Sommerzeit umgestellt. Eine Stunde „verlieren“ wir und der Tag scheint uns dadurch kürzer. Nicht jeder verkraftet die fehlende Stunde direkt, die innere Uhr muss sich erst einmal daran gewöhnen. Diese kleine Verschiebung kann uns daran erinnern, wie sehr die…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leute! Meine Frau mag Schafe. Mich haben hingegen Wölfe in ihren Bann gezogen. Es gibt sie ja wieder in Mitteleuropa, sogar ganz in der Nähe. Schafe allerdings gab es immer bei uns. Und wie schön ist es, ab und zu die Schäfer:innen mit ihren Herden ziehen zu sehen, sei es in der Lüneburger Heide,…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser. Geht es Ihnen/ euch auch manchmal so: Erschlagen von all den Nachrichten, die immer auf mich einprasseln, weiß ich manchmal gar nicht mehr, wem oder was ich noch glauben soll.  Die Liste möge sich jede/jeder ergänzen „Herr Kästner, wo bleibt das Positive?“, wurde Erich Kästner einmal gefragt. Gibt es tatsächlich nichts…

Das Wort zur Wochenmitte

Schafe in der Ruhraue Ob eins von den Schafen wohl denkt: Alles kein Problem! Mein Schäfer kennt sich aus – mir wird nichts mangeln? Und ein anderes: Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser? Was soll mir fehlen? Und das dritte: Manchmal mache ich Sprünge vor Freude – er…

Das Wort zur Wochenmitte

Liebe Leserin, lieber Leser, in den Karnevalshochburgen sind dieser Tage viele Narren und Jecken in bunten Kostümen und Masken unterwegs. Sie feiern ausgelassen als Piraten, Ärztinnen, Cowboys, Polizistinnen, Bären, Clowns oder Prinzen und Prinzessinnen verkleidet. Die Verkleidung gehört zum Karneval selbstverständlich dazu.Wer ist nicht gerne mal für einige Zeit jemand anderes? Einmal nicht ich selbst…

Herzliche Einladung zum Seniorenchorprojekt

Seniorenchorprojekt 65 + In diesem Frühjahr bietet die Ev. Kirche wieder ein Seniorenchorprojekt an. Menschen mit und ohne Chorerfahrung sind eingeladen, freitags von 10.30-12.00 Uhr in das Gemeindezentrum St. Viktor zu kommen. Einzige Voraussetzung ist die Freude am Singen. Auf dem Programm stehen sowohl einstimmige Lieder als auch kleine Chorsätze, Lieder, die uns stärken, Lieder…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com