Aus dem Presbyterium (Seite 2)

Ökumenische Stellungnahme zur Israel-Eskalation

In tiefer Besorgnis und Erschütterung verfolgen Pfarrer Guido Bartels von der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Schwerte und Pfarrer Hartmut Görler von der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte die Ereignisse in Israel. Der Hass, der sich ganz ungeschminkt gegen das Volk Israel richtet, veranlasst die beiden, ihre Überzeugung zum Ausdruck zu bringen, dass niemand das Recht hat, das…

Pfarrer Tom Damm bleibt in Schwerte

Zunächst sah es so aus, als würde Pfarrer Tom Damm Schwerte verlassen. Er hatte sich für eine freie Pfarrerstelle der Evangelischen Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke beworben. Nach vielen Gesprächen und intensivem Nachdenken hat er kurz vor einer möglichen Wahl seine Bewerbung zurückgezogen. Er hat sich dazu entschieden, weiterhin in der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte zu arbeiten,…

Presbyterinnen und Presbyter gesucht

Am 18. Februar 2024 ist es wieder soweit: dann werden die Presbyterien der westfälischen Kirchengemeinden neu zusammengesetzt. In einem Presbyterium sitzen die Pfarrerinnen und Pfarrer der jeweiligen Kirchengemeinden und eine zuvor festgelegte Anzahl von Laien. Im Normalfall werden die Presbyterinnen und Presbyter von den Gemeindegliedern gewählt. Kommt keine Wahl zustande, werden die Presbyterinnen und Presbyter von der…

Kirchengemeinde begrüßt Verwaltungsmanagerin

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte geht neue Wege. Sie hat zum 1. Mai 2023 Frau Alina Seefeldt als Gemeindemanagerin angestellt. Frau Seefeldt, Jahrgang 1989, hat Internationale Betriebswirstschaftslehre studiert und war zwischenzeitlich Verwaltungsleiterin für das jüdische Museum in Frankfurt. Für die Kirchengemeinde wird sie die Verwaltungsprozesse optimieren und professionalisieren. Sie wird das Haushaltswesen überwachen und eine Digitalisierung…

Michael Sacher besucht die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte

Im Rahmen seiner politischen Arbeit in seinem Heimatwahlkreis hat Michael Sacher, Mitglied des Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte besucht. „Ich wollte schon immer mal die St. Viktor Kirche von innen sehen“, so der Bundestagsabgeordnete. Am vergangenen Mittwoch hat es nun endlich geklappt. Mitglieder des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte und des…

Starke Kooperation für Villigst

Die Evangelische Kirchengemeinde Villigst und der Förderverein für das Evangelische Gemeindehaus Villigst stellen ihre Zusammenarbeit auf ein stabiles Fundament. Zum 01.03.2023 haben die beiden Partner einen verlässlichen und unbefristeten Mietvertrag geschlossen. Sabine Schube, Ulrich Groth und Hartmut Görler von Seiten der Kirchengemeinde und Sigrid Reihs und Dr. Wolfgang Lange haben sich den feierlichen Moment der…

Stipendien zu Vergeben

Fleitmann’sche Studienstiftung – Bewerbungsfrist noch bis 30.03.2023 Die Evangelische Hermann Fleitmann´sche Studienstiftung verteilt auch für das kommende Sommersemester 2023 wieder Stipendien an Studierende, die in Schwerte wohnhaft sind. Die Hermann Fleitmann´sche Stiftung ist eine rechtsfähige evangelische Stiftung des privaten Rechts. Sie wurde am 17. Dezember 1902 gegründet und geht auf einen Nachlass des Industriellen Hermann Fleitmann…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com