Aus dem Presbyterium (Seite 6)

Endlich Hoffnung für St. Viktor?

Nicht zum ersten Mal hatte sich ranghoher politischer Besuch in der St. Viktor-Kirche angekündigt. Trotzdem war eine gewisse Spannung zu spüren am frühen Freitagnachmittag im benachbarten Gemeindezentrum. Man war nicht nur gespannt auf Ina Scharrenbach, die NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung; es ging ja auch um etwas: wird die Sanierung der St. Viktor-Kirche…

Verlängerung des Shutdowns – Weiterhin keine Präsenzveranstaltungen in der Gemeinde

Das neue Jahr hat uns alle in einen harten Griff genommen. Die Pandemie klingt noch nicht ab, die Impfungen beginnen langsam. Nachdem das Weihnachtsfest für die Ev. Kirchengemeinde, ihre Mitglieder und Freunde eher still verlaufen ist mit vielen privaten Feiern im kleinen Kreis und unseren Video-Gottesdienst-Angeboten, hält die Gemeindeleitung an der inzwischen bewährten Strategie fest:…

Lockdown: Keine Präsenzgottesdienste an Weihnachten und Jahreswechsel

Neun groß geplante Open-Air-Weihnachtsgottesdienste, über ganz Schwerte verteilt, hatten wir vorbereitet. Nun hat sich die Pandemie-Lage deutlich verschärft. Zu unser aller Schutz vor Ansteckungen haben wir, die Verantwortlichen der Ev. Kirchengemeinde Schwerte, nun schweren Herzens beschlossen, unsere Weihnachtsgottesdienste allesamt abzusagen und folgen damit der Empfehlung der Evangelischen Landeskirche von Westfalen und des Kirchenkreises Iserlohn. Das…

Teilschließung der Gemeindezentren im Lockdown – Gottesdienste finden statt

Aufgrund der aktuellen Lage und des beschlossenen „Soft“-Lockdowns im November sind auch in unserer Gemeinde die Auswirkungen spürbar. Das Wichtigste in dieser Zeit: Die Evangelische Kirche Schwerte lädt auch in der Zeit des November-Lockdowns zu den Gottesdiensten in die Kirchen und Kirchräume ein. Allerdings werden bis auf Weiteres unsere Gemeindezentren schließen müssen, Gruppen und Kreise können…

Aus dem Presbyterium – Rückblick auf schwierige Zeiten

Am 11. Oktober wurde das „neue“ Presbyterium offiziell gottesdienstlich in seinen Dienst eingeführt (und das „alte“ verabschiedet). Geplant war dies ursprünglich im März (kurz nach Beginn des 1. „Lockdown“). Es blieb schließlich über Monate bei einer kurzen, schlichten Einführung während der letzten Sitzung, die noch gemeinsam vor dem Lockdown möglich war.  Im April und Mai…

Glockenläuten um 19 Uhr wird wieder aufgenommen

Die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte wird in allen Kirchen das Glockenläuten um 19.00 Uhr  wieder aufnehmen –  und zwar bis auf weiteres an jedem Abend im Corona-Lockdown. Es wird gebeten, dann eine Kerze ins Fenster zu stellen und im Gebet an alle Erkrankten, alle Menschen auf den Intensivstationen, alle Pflegenden und Ärzt*innen, an alle Lehrer*innen, Erzieher*innen, alle in…

Bilanz des Presbyteriums

Meine Damen und Herren, ich bin gebeten worden, anlässlich des bevorstehenden Endes der Legislaturperiode unseres Presbyteriums  einen Bericht über die geleistete Arbeit anzufertigen und hier bei der Gemeindeversammlung vorzutragen, was ich gern tue. Lassen Sie mich zunächst etwas „ausholen“! Ich bin seit 1991 als Gemeindepfarrer in diesem Kirchenkreis beschäftigt, also fast 30 Jahre. In dieser Zeit war ich…

Aktuelles aus dem Presbyterium

Personalien: Presbyterin Kornelia Henzeist auf der Sommersynode in den Kreissynodalvorstand (KSV) gewählt worden. Sie folgt Frau Britta Santehanser, die sich aus berufllichen Gründen zurückziehen musste. Stellvertreterin ist nach wie vor Presbyterin Bianca Dausend. Presbyter Jürgen Harneithat sein Ehrenamt aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Wir danken für seinen Dienst und die eingebrachte Sachkenntnis! Pfarrer Michael Nelson, der unserem Presbyterium als…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com