Aktuelles (Seite 29)

Solidarisches Glockengeläut auch nach Ostern

Auch nach den Osterfeiertagen vereinigen sich die Glocken in der Stadt, um für Geduld, Hoffnung und  Zusammenhalt zu werben. Jeweils um 19.00 Uhr erklingen für ein paar Minuten die Glocken der evangelischen Kirchengemeinden Ergste, Westhofen und Schwerte sowie der katholischen Kirchengemeinde St. Marien. Auch die DITIB Gemeinde in Schwerte ist eingeladen, sich mit dem Muezzin-Ruf…

Video-Gottesdienst an Karfreitag

Aus bekannten Gründen können auch an den hohen kirchlichen Feiertagen wie Karfreitag und Ostern keine Gottesdienste stattfinden. Aus diesem Grund bieten wir am Karfreitag auf dieser Website einen Video-Gottesdienst um 11 Uhr aus der St. Viktor Kirche an. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrer Hartmut Görler musikalisch untermalt von Kantorin Clara Ernst an der Orgel. Am Ostersonntag…

Ostern – die Feier des Lebens fällt nicht aus

Kreative Mitmachaktionen an Karfreitag und Ostern Aus bekannten Gründen können auch an den hohen kirchlichen Feiertagen wie Karfreitag und Ostern keine Gottesdienste stattfinden. Und doch plant die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte unter dem Motto „Ostern darf nicht ausfallen“ kreative Mitmachaktionen. Am Karfreitag liegt vor der Villigster Kirche ein Kreuz auf dem Rasen. Vor dem Johanneshaus am…

Andachten zum Mitnehmen

Der Eingang von St. Viktor ist vor kurzem zu einer Kapelle geworden, die an den Markttagen mittwochs und samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet ist. Ab Karsamstag können die täglichen „Worte zum Tage“, die auf der evangelischen Homepage veröffentlicht werden, dort auch in Papierform mitgenommen werden. Nicht alle älteren Menschen haben einen Online-Zugang. Daher…

Helfen von zuhause aus – Kollekte online oder per Überweisung

Gemeinsame Gottesdienste können wegen der Corona-Schutzmaßnahmen derzeit nicht stattfinden. Eine wachsende Zahl von Menschen nimmt deshalb an Gottesdiensten über Radio, Fernsehen oder das Internet teil. Gerade jetzt sind gute Worte des Glaubens wichtig. Viele wünschen sich auch eine Möglichkeit, über die Gottesdienstkollekte Not zu lindern und an wichtigen Aufgaben mitzuwirken. Das ist ab Karfreitag mit…

Bekanntgabe neues Presbyterium

Bedingt durch die Auflagen der Landesregierung finden momentan keine Gottesdienste in der Ev. Kirchengemeinde Schwerte statt. Auch die Einführung des Presbyteriums am 22.03.2020 in der St. Viktor Kirche konnte nicht stattfinden. Damit die Kirchengemeinde handlungsfähig bleibt hat sich das gewählte Presbyterium am Dienstag, den 17. März in einer ersten Sitzung konstituiert, die Presbyter*innen haben ihr…

Solidarisches Schwerte: Stadt und Börse helfen in der Coronakrise

In Zeiten der Coronakrise zeigen die Stadt Schwerte und das FreiwilligenZentrum „Die Börse“ Solidarität mit Menschen, die wegen ihres Alters oder ihrer Gesundheitssituation die Pandemie besonders fürchten. Ihnen gilt ein besonderes gemeinsames Angebot, das schon letzte Woche an den Start gegangen ist. Bürgermeister Dimitrios Axourgos sowie Sigrid Reihs und Andreas Heising aus dem FreiwilligenZentrum erörterten…

Ideen für eine Hausandacht

Das Corona-Virus hat unser alltägliches Leben fest im Griff. Wir können uns als Christinnen und Christen nicht mehr treffen und miteinander Gottesdienste feiern. Die Kirchen bleiben geschlossen. Nur wenige Kirchen sind (noch) für das stille Gebet geöffnet. Wir können aber auch zuhause Gottesdienste feiern, in einer kleinen Hausgemeinschaft oder alleine. Im Folgenden finden Sie einen…

Seelsorge am Telefon

Die Corona-Krise wirkt sich auch auf unser gemeindliches Leben gravierend aus: keine Gottesdienste mehr, keine Veranstaltungen, keine Gruppen und Kreise, keine Chöre. Selbst die persönlichen Begegnungen sind uns in der nächsten Zeit nicht möglich. Und doch sind wir als Pfarrerinnen und Pfarrer für Sie da. Sie können uns anrufen. Sie können uns am Telefon erzählen,…

Glockenläuten 19 Uhr – Verbunden im Gebet

Die Gemeinsamkeit der Gottesdienste und der regelmäßigen Begegnungen in unseren Gemeindehäusern fehlt in diesen Tagen vielen Menschen. Dieser Verzicht ist im Moment notwendig. Viele nutzen jetzt verstärkt Online-Plattformen zur Vernetzung. Wir Christen fühlen uns darüber hinaus durch das Gebet miteinander verbunden. Um die Verbundenheit im Glauben und im Gebet zu stärken, läuten bundesweit zu einer…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com