St. Viktor (Seite 4)

Andacht zum Tag der Menschenrechte in St. Viktor

Am Freitag, den 10.12.2021, 17.00 Uhr laden die Frauen der evangelischen Frauenhilfe Schwerte alle interessierten Menschen zu einer Andacht in St. Viktor ein, zu der auch Amnesty Schwerte einen Beitrag leisten wird. Seit Jahrzehnten sterben jedes Jahr viele Menschen bei der Flucht über Meere – und wie wir jeden Tag mit ansehen müssen, auch an Land (siehe…

Steinreich –20 Sandsteinskulpturen in der Kirche

Uwe Krause ist Pastor und Künstler und hat eine äußerst kreative Ader. Seine Skulpturen sind ausdrucksstark und deutungsoffen und entfalten eine starke optische Wirkung. Fünfeinhalb Wochen lang werde vom Mittwoch, 15. September bis Sonntag, 24. Oktober über 20 Exponate in St. Viktor zu sehen sein. Ein Begleitprogramm von Kunstgottesdiensten und Führungen wird es geben von…

Feierstunde zur Übergabe der Bundesfördermittel zur Sanierung der St. Viktor Kirche

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung vom 19. Mai 2021 der Förderung der Sanierungsmaßnahmen an der St. Viktor Kirche im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms zu gestimmt. Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinde und des Kirchenkreises haben vor diesem Hintergrund Herrn MdB Oliver Kaczmarek zu einer Feierstunde am 19. Juli 2021 eingeladen, um ihm für…

Abendstunde mit Kerzen, Musik und Andacht

Jeden Mittwoch Abend um 17 Uhr öffnet St. Viktor ihre Tore für Menschen, die etwas Ruhe vom Alltag finden wollen; die gern schöne, geistliche Atmosphäre atmen wollen; die Klaviermusik lieben und auf gute Gedanken lauschen mögen. Stadtkirchenpfarrer Tom Damm lädt zusammen mit dem Pfarrteam und den Ehrenamtlichen der Offenen Kirche St. Viktor zur so genannten…

Gottesdienst mit Anklang an die Jubelkonfirmation und alle übrigen ausgefallenen Jubiläen

Am Sonntag Trinitatis (30. Mai 2021) hätte die Evangelische Kirchengemeinde Schwerte eigentlich zur diesjährigen Feier der Gold- und Jubelkonfirmation eingeladen. Gottesdienste sind war wieder möglich, Festlichkeiten hingegen bergen nach wie vor ein zu großes Risiko. In der St. Viktor – Kirche wird Pfarrer Achim Dreessen deshalb in dem Gottesdienst um 11 Uhr zumindest das ausgefallene Jubiläum anklingen lassen…

Bund fördert St. Viktor Ebenfalls

Neben der bereits bekannten Förderung der Außensanierung des Landes NRW durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (hier nachlesen) hat am 19. Mai auch der Haushaltsausschuss des Bundestages eine Förderung für die St. Viktor Kirche über 400.000,- Euro beschlossen. Zum bereits dritten Mal hatte die Ev. Kirchengemeinde sich beim Bundesdenkmalprogramm für eine Förderung…

Himmelfahrt im Freien!

VORSICHTIGE ÖFFNUNG FÜR PRÄSENZGOTTESDIENST Wir feiern wieder Präsenzgottesdienste. Monatelang gab es aus St. Viktor und den anderen Kirchen und Gemeindezentren nur Video- und Internetgottesdienste sowie tägliche Andachten in Schriftform. Vorsicht in der Pandemie und Solidarität mit den Kulturschaffenden hatten die Gemeinde und den Kirchenkreis dazu veranlasst, auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Nun aber ist die Inzidenz…

Die St. Viktor Kirche hat ihren Marienleuchter wieder

Jahrelang schlummerte in luftiger Höhe auf dem Dachboden von St. Viktor neben dem Glockenstuhl ein wertvoller, aus Messingguß hergestellter Marienleuchter, der mit seinem Alter von über 500 Jahren eine große Rarität in Westfalen darstellt. Als um 1520 der Chorraum von St. Viktor gebaut wurde, um dem Goldenen Altar aus Antwerpen einen würdigen Platz zu schaffen,…

St. Viktor erhält Förderung vom LAND NRW in höhe von 400.000 €

Ein großer Moment für St Viktor und die evangelische Kirchengemeinde „Wie, wenn Ostern und Weihnachten auf einen Tag fallen“ – so urteilten die für die Renovierung des einzigartigen Kirchbaus zuständigen Presbyteriumsmitglieder einstimmig, als sie erfuhren, dass das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen die stolze Summe von 400.000,- Euro für die…

Spendenübergabe an den Förderverein St. Viktor

Auch in Coronazeiten bleibt der Handarbeits- und Bastelkreis Schwerte Nord der Evangelischen Kirchengemeinde aktiv. Zwar gibt es zur Zeit leider keine Gruppentreffen und auch keine Basare, aber es werden zum Beispiel Socken und Schals auf Bestellung angefertigt. Die Einnahmen aus ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit spenden die Frauen seit Jahren an Organisationen, die auf Hilfe angewiesen sind. Heute ist…