Videoimpressionen der Baubegehung und der ersten Bauabnahme der Dachsanierung der St. Viktor-Kirche
Videoimpressionen der Baubegehung und der ersten Bauabnahme der Dachsanierung der St. Viktor-Kirche
Die Pandemie und andere Umstände hatten ein paar Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber jetzt hat es endlich geklappt. Der Erste Beigeordnete der Stadt Schwerte, Tim Frommeyer, hat seinen Antrittsbesuch bei der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte gemacht. Er war zu Gast im Gemeindezentrum St. Viktor und traf dort auf Vertreterinnen und Vertreter des Pfarrteams…
Schwerte, am Nachmittag des 10. Novembers. Der Anrufbeantworter von Pfarrer Görler blinkt. Er hört die eingegangenen Anrufe ab. Ein Anruf überrascht ihn. Ein Anruf aus Berlin. Das Mitglied des Bundestages für den Kreis Unna, Oliver Kaczmarek, ist am Apparat. Er berichtet, dass der zweite Bauabschnitt der St. Viktor Kirche mit 585.725 Euro bezuschusst werde. Hartmut…
Eine Baustellenbegehung Ein stürmischer Novembertag. Sechs Personen klettern über die Leiter des Gerüsts an der St. Viktor Kirche in Schwerte in schwindelerregende Höhe. Von der Kirchengemeinde Schwerte mit dabei sind Ulrich Groth, Daniel Groß, Tom Damm und Hartmut Görler. Nach einigen Gerüstetagen erreichen sie die Dachkante des frisch eingedeckten Kirchenschiffs. Bauabnahme. Die Renovierungsarbeiten an Dach…
Die Volksbank Schwerte hat 10.000 Euro für die Sanierung des über 100 Jahre alten Schieferdachs der Schwerter St. Viktor-Kirche gespendet. Hierzu fand nun ein offizieller Spendenübergabe-Termin vor Ort statt, bei dem Lars Kessebrock, Leiter der Volksbank-Niederlassung Schwerte, einen symbolischen Spendenscheck an den 1. Vorsitzenden des Fördervereins St. Viktor, Ulrich Halbach, übergab. „Als Volksbank Schwerte ist…
Kinderbibeltage in der Ev. Kirchengemeinde Schwerte „Jona, geh nach Ninive!“ hörte man die Kinder der Kinderbibeltage jeden Tag laut durch die St. Viktor Kirche rufen. Um den biblischen Propheten Jona ging es in den diesjährigen Kinderbibeltagen, die vom 10. bis 12. Oktober im Gemeindezentrum St. Viktor stattfanden. In vielen kleinen Theatersequenzen erfuhren die 30 Kinder…
Die Glocke 1 der St. Viktor ist gerissen und musste aus sicherheitstechnischen Gründen still gelegt werden. Bei einem weiteren Betrieb besteht die Gefahr, dass sie auseinander bricht und in die Tiefe stürzt. Die Glocke 1 trägt den Namen Frieden. Sie wurde 1920 von der Firma Ulrich&Weule gegossen und besteht aus Eisenhartguss. Sie ist 2554 kg schwer und…
Wir sind ein Team von 16 ehrenamtlich Engagierten und sorgen dafür, dass die schöne historische St. Viktor-Kirche mit ihren vielen Kunstschätzen jeden Mittwoch und jeden Samstag von 10 bis 13 Uhr geöffnet ist. Hier werben wir nun dafür, dass wir noch einige Interessierte dazu gewinnen können, um diesen Dienst für die Menschen in Schwerte und…
Es ist Mitte August und nicht Mai… Aber alles, oder zumindest vieles, ist trotzdem am heu-tigen Sonntag neu in der altehrwürdigen St. Viktor-Kirche: Neue Kinder, neue Familien, neue pädagogische Kräfte – kein Wunder, das neue Kindergartenjahr hat begonnen, so wie üblich am Anfang der zweiten Jahreshälfte. Und das heißt, Willkommensgottesdienst für die evan-gelischen Kindergärten. Diese…
Am kommenden Sonntag lädt die Ev. Kirchengemeinde Schwerte zu zwei besonderen Gottesdiensten ein. Um 11 Uhr in St. Viktor denkt Stadtkirchenpfarrer Tom Damm mit allen, die sich einladen lassen, über die „Sehnsucht nach Gott“ nach, die viele Menschen in sich spüren. Mit schönen Texten und guter Musik sowie einem offenen Kirchen-Café im Anschluss geht es…