Am Mittwoch, 25. Juni, hält Prof. a.D. Dr. Christian Grethlein von der Universität Münster um 19 Uhr seinen gleichnamigen Vortrag im Gemeindezentrum St. Viktor. Seit Jahren schon ist die Kirchensteuer in der kirchlichen und politischen Diskussion auf dem Prüfstand. Zum einen hinterfragen Parteien und religiöse Verbände zunehmend die Privilegien der beiden „großen“ Kirchen, ihre Organisationen durch die Eintreibung von Steuern finanzieren zu können. Zum anderen schrumpfen die Kirchen zurzeit derart, dass der Begriff „Volkskirche“ sich bald überlebt haben wird und das Kirchensteuersystem nicht mehr angemessen erscheinen lässt.

Beide Entwicklungen lösen vielfach Ängste und Sorgen aus. Was kommt nach der Steuer? Wie entwickeln die sich Kirchen weiter? Werden sie ohne die Steuergelder auskommen können, wenn es um die Unterhaltung teurer Gebäude und die Bezahlung von kirchlichen Beamtengehältern geht?
Diese und weitere Fragen werden im Vortrag angesprochen. Im Anschluss steht Prof. Grethlein zur Diskussion bereit. Der Eintritt ist frei.