
Léa, Adrien und ihr kleiner Bruder Théo fahren in den Sommerferien in die Provence, um ihre Großeltern zu besuchen. Zwar haben sie ihren Großvater Paul – verkörpert von der Filmlegende Jean Reno, aufgrund eines Familienstreits nie zuvor kennengelernt, doch die Freude, den Sommer ohne funktionstüchtiges Mobilfunknetz zu verbringen, hält sich in Grenzen. Hinzu kommt, dass Großmutter Irène ihrem Mann nicht von dem Familienurlaub erzählt hat, weshalb auch dessen Reaktion auf den unerwarteten Besuch eher verhalten ausfällt. Kein Wunder also, dass es nicht lange dauert, bis die Differenzen zwischen den Generationen eskalieren, trotz malerischer Idylle. Allen Beteiligten steht ein chaotischer Sommer bevor. Ob sich Jung und Alt dabei aber vielleicht doch ein Stück näherkommen können?
In dieser turbulenten französischen Beziehungs- und Familienkomödie spielt auch die südfranzösische Landschaft eine der Hauptrollen.
Einlass ins Kino (Martin-Luther-Saal) ist um 18.30 Uhr. Die Filme werden jeweils um 19 Uhr nach einer kurzen Einführung auf großer Leinwand gezeigt. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Der Eintritt ist jeweils frei. Spenden sind willkommen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Mehr als 100 Plätze können nicht besetzt werden. Bitte rechnen Sie mit der Möglichkeit, dass der Saal wegen Überfüllung geschlossen werden könnte und treffen Sie rechtzeitig ein.