
Der Mittfünfziger Tony ist Busfahrer im Pariser Umland. Wenn im Fernsehen Gefühle zu sehen sind, schaltet er lieber rasch auf Schießereien um. Den Schulkindern bringt er englische Schimpfworte bei – ansonsten meidet er Menschen weitgehend. Als er einen Herzinfarkt erleidet, wird dem Kettenraucher jedoch klar, dass er in seiner verbleibenden Zeit auf dem Planeten noch etwas Sinnvolles tun sollte. Sein Arzt rät ihm zu sportlicher Aktivität. Tony möchte indes vor allem Kontakt zu seiner erwachsenen Tochter Maria herstellen, deren Mutter er einst noch vor Marias Geburt verließ. Da die junge Frau als Tanzlehrerin in Paris arbeitet, überredet er seine alleinerziehende Nachbarin Fanny, mit ihm zusammen Marias Rumba-Kurs zu besuchen. Dieser erweist sich allerdings als durchaus anspruchsvoll – weshalb sich Tony ordentlich ins Zeug legen muss. Seine wahre Identität hält er gegenüber Maria derweil vorerst geheim.
Die französische Komödie ist nicht nur für Tanzfreund:innen ein Vergnügen.
Einlass ins Kino (Martin-Luther-Saal) ist um 18.30 Uhr. Die Filme werden jeweils um 19 Uhr nach einer kurzen Einführung auf großer Leinwand gezeigt. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Der Eintritt ist jeweils frei. Spenden sind willkommen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Mehr als 100 Plätze können nicht besetzt werden. Bitte rechnen Sie mit der Möglichkeit, dass der Saal wegen Überfüllung geschlossen werden könnte und treffen Sie rechtzeitig ein.