St. Viktor Kino Extra – Ruth Bader Ginsburg – Ein Leben für die Gerechtigkeit

Diese Film-Doku porträtiert die bei den einen verhasste, von den andere als Ikone der Popkultur betrachtete Ruth Bader Ginsburg, die im Alter von 85 Jahren interviewt wird und 25 Jahr lang am Obersten Gerichtshof an zahlreichen Urteilen zu Frauenrechten und Diskriminierung beteiligt war. Sie diente als zweite Frau nach Sandra Day O’Connor am Supreme Court.

Betsy West und Julie Cohen erzählen das Leben der Richterin von ihrer Kindheit bis in die Gegenwart. Man erfährt über ihre Herkunft aus einer jüdischen Familie von Einwanderern in Brooklyn, New York. Schon im Studium traf sie ihren Mann, heiratete ihn 1954 und bekam Tochter Jane. Sie wurde als eine von neun Studentinnen an der Harvard Law School zugelassen, kümmerte sich abends um die 14 Monate alte Tochter und den damals krebskranken Mann. Nach ihrem Abschluss hatte sie zunächst Schwierigkeiten, eine Arbeit zu finden, wurde dann Dozentin, Anwältin und unter Präsident Bill Clinton, der selbst Wort kommt, dann Richterin am Obersten Gerichtshof.

Eine Zusammenarbeit von Gleichstellungsstelle der Stadt Schwerte, der Stadtkirchenarbeit St. Viktor und dem Netzwerk „Schwerte zusammen“. 

Die Filme werden jeweils um 19 Uhr nach einer kurzen Einführung auf großer Leinwand gezeigt. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Der Eintritt ist jeweils frei. Spenden sind willkommen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Es gelten die jeweils aktuellen Hygienebestimmungen. Auf dem Platz kann die Maske abgenommen werden. 

Bitte bringen Sie einen vorbereiteten Zettel mit Ihren Kontaktdaten mit. Das erleichtert die coronabedingte Erhebung der Daten beim Einlass.

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com