Das Wort zur Wochenmitte

Wie ein Kindergeburtstag mir den Tod erklärt

Foto: Envato Elements – halfpoint

Liebe Leserin, lieber Leser!

Manchmal erklärt das Leben die alten Texte aus der Bibel.

Neulich war ich Gast auf einem Kindergeburtstag. Überall hingen bunte Luftballons.

Auf dem Tisch stand Kuchen mit Schokoladenüberzug. Als Deko verteilt viele, viele bunte Smarties. Und es war laut: ein Haufen fröhlicher, tobender Kinder. Ein Stuhl war besonders festlich geschmückt. Mit bunten Girlanden und einem dicken Kissen. Wie ein Thron sah der Geburtstagsstuhl aus. Es war ein feierlicher Moment, als das Geburtstagskind darauf kletterte. Für einen Moment wurde es still. Dann setzten die Eltern des Kindes ihm eine Krone auf. Die Geburtstagskrone. Das Geburtstagskind fühlte sich wie ein König. Heute stehe ich im Mittelpunkt. Heute bin ich wichtig. Heute bin ich die Hauptperson.

Wenige Tage später hatte ich eine Beerdigung. Ganz und gar nicht fröhlich und bunt wie ein paar Tage zuvor. Eher dunkel und bedrückt. Schwarz gekleidet waren die Trauergäste. Der Konfirmationsspruch des Verstorbenen sollte von mir bedacht werden. Da ging mir ein Kronleuchter auf; denn der Spruch auf der Trauerkarte lautete wie folgt: Sei getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben. Da war sie wieder, die Krone, und ich stand gedanklich wieder inmitten von tanzenden, spielenden und lachenden Kindern. Die Krone des Lebens. Die will Gott uns geben. Gott setzt uns zeit unseres Lebens und am Ende unseres Lebens eine Krone auf. Du bist für mich etwas Besonderes, sagt Gott. Du bist für mich wie ein König. Du sitzt bei mir in der ersten Reihe. Und wenn du zu mir kommst, dann wird das Ewige Leben wie ein bunter, ausgelassener Kindergeburtstag sein. Ein fröhliches Fest in meinem Haus, sagt Gott.

Ein Kindergeburtstag und eine Trauerfeier. Ich gebe zu, in dieser Weise habe ich eie beiden grundverschiedenen Lebenssituationen noch nie zusammengebracht.

Ihr und Euer Hartmut Görler

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com