Beiträge von adminkirchengemeinde (Seite 79)

Das Wort zum Tag

Mittwoch, 18. März 2020 Lichtstreifen, zu früh? Doch – es gibt die, die sagen: Wir werden durch diese Zeit gehen und werden wieder in einem normalen Leben ankommen. Bis jetzt fühlt sich das noch nicht real an.Ich kann mir ja schon fast nicht mehr vorstellen – wie war das normale Leben? Kann ich das, was ich immer…

Das Wort zum Tag

Dienstag, 17. März 2020 Was bleibt mir noch? Der Corona-Virus ist wie ein Dieb. Er bricht in der Nacht bei mir ein und raubt mir vieles von dem, was mir lieb und teuer ist. Ich darf mich mit meinen Konfirmandinnen und Konfirmanden nicht mehr treffen. Ich kann kein Abendmahl mehr feiern. Ich darf keine Gottesdienste…

Vorerst keine öffentlichen Veranstaltungen mehr in der Evangelischen Kirchengemeinde Schwerte

Viele Menschen in Schwerte leben mit dem Gefühl, die Gefahr für Leib und Leben rücke näher. Der Corona-Virus hat Schwerte erreicht. Die evangelische Kirche, die zahlreiche Veranstaltungen für die Stadtgesellschaft und ihre eigenen Mitglieder anbietet, rät in diesen Tagen zur Besonnenheit. Weder Panik nocheigenen Mitglieder anbietet, rät in diesen Tagen zur Besonnenheit. Weder Panik noch…

Corona-Virus bedingte Veränderungen – Ev. Kirchengemeinde rät zur Besonnenheit

Ev. Kirche rät zur BesonnenheitVeranstaltungen und der Umgang mit dem Virus Viele Menschen in Schwerte leben mit dem Gefühl, die Gefahr für Leib und Leben rücke näher. Der Corona-Virus hat Schwerte erreicht. Die evangelische Kirche, die zahlreiche Veranstaltungen für die Stadtgesellschaft und ihre eigenen Mitglieder anbietet, rät in diesen Tagen zur Besonnenheit. Weder Panik noch…

Celtic Days Schwerte

Am Wochenende (28./29.2.) wird das Gemeindezentrum St. Viktor zu einem keltischen Basar und Café. Anbieter aus ganz Deutschland stellen aus: Schmuck, Accessoires, Bilder, Kleidung, Wohnkultur mit schottischer, irischer und englischer Lebensart. Dazu Musik und Volkstanz. Der Basar öffnet am Freitag um 18 Uhr. Das Konzert „7. Keltischer Musikabend“ am Freitag um 19 Uhr ist inzwischen…

Ausstellung Max ist Marie

Großformatige Portrait-Fotos der renommierte Fotografin Kathrin Stahl zeigen Gesicht: Menschen wie du und ich. Menschen, die sich als Transmenschen verstehen. Menschen in ihrer Schönheit und Individualität, deren Gesichter dazu auffordern, genauer hinzuschauen und sich über die Schöpfungen Gottes zu freuen; und die uns dann, wenn wir genauer hinschauen, in Schicksale blicken lassen, die unsere Empathie…

Presbyteriumseinführung am 22. März

Vier Jahre sind vergangen, seit unser Presbyterium im März 2016 eingeführt wurde. Folglich endet nun auch im März 2020 die Legislaturperiode, und viele scheiden aus dem Ehrenamt aus. Aufhören werden Jochen Born, Bruno Giersch, Ulrich Halbach, Ilona Noss-Behler, Mareike Lloyd, Arne Siegel, Renate Schmeiß und Kathrin Wörmann-Büscher. Ihnen allen danken wir für die Mitarbeit und…

Naturschutz als Schöpfungsverantwortung – Ein Studienseminar auf Langeoog

Mal wieder Nordseeluft schnuppern und dabei mit anderen zusammen noch etwas lernen? Vom 15. bis zum 19. Mai bietet die Evangelische Erwachsenenbildung in Zusammenarbeit mit unserer Kirchengemeinde (Pfarrer Johanning) eine Fortbildungsmaßnahme auf der schönen, autofreien Insel Langeoog an. Wir wohnen in Haus Meedland, einer modernen, gemütlich eingerichteten Gruppenunterkunft. Neben von einem Insulaner geführten Besichtigungen gibt…

Wir trauern um Michaela Feliz

Michaela Feliz war seit 2009 als Sekretärin im Evangelischen Gemeindebüro beschäftigt. Dort betreute sie vor allem den „internen“ Schriftverkehr: Sie war zuständig für die Verteilung und Archivierung von Protokollen sowie die Anfertigung und Weiterleitung von Beschlüssen. Seit Ende 2018 konnte sie wegen eines Rückenleidens nicht mehr arbeiten. Michaela Feliz starb am 27. Januar zuhause. Wir…

Kinder-Mini-Musical „Ich bin bei euch“

Im Februar beginnt ein neues Kinderchorprojekt. Bis April heißt es „Ich bin bei euch“ von Gertrud und Dirk Schmalenbach. Das Mini-Musical vermittelt durch Lieder und kleinen Szenen das Ostergeschehen. Wir werden das Musical  einstudieren und am Ostersonntag, 12.4, um 11.00 Uhr im Familiengottesdienst im Johanneshaus aufführen. Kinder zwischen sechs und elf Jahren sind herzlich eingeladen, mitzusingen.…

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com